Lösungsansatz 2: Suffizienz als gesellschaftliches Paradigma
Suffizienz, also ausreichende Versorgung mit dem allem, was zum Leben nötig ist, und gleichzeitig Genügsamkeit, also ebenso nicht mehr als nötig haben zu wollen und zu müssen, ist ein uraltes Paradigma. In den letzten knapp 50 Jahren ist es in der globalisierten Welt mit verheerenden Folgen aufgegeben worden. Die globale Gesellschaft findet den Weg zurück zu diesem Prinzip und damit zur gesunden Selbständigkeit, Unabhängigkeit und Verhältnismässigkeit. Vermehrt erneut aufkommende Gemeinschaften etwa in funktionierenden Nachbarschaften oder in einer traditionellen, klösterlichen Gemeinschaft leben alltägliche Suffizienz.
Was alles gehört zur Suffizienz? Über ausreichende Ernährung, schützende Kleidung und eine funktionierende Unterkunft hinaus, sind weitere Dimensionen der Suffizienz: Vertrautheit, Geborgenheit, Abwechslung, Kurzweil, Freude, Szenenwechsel, Wissen, Erfahrung, Spass, Inspiration, Verbundenheit, Austausch, Kultur. Nichts von alledem kommt zu kurz und verfügt über ein reiches Mass an Authentizität. Mittel und Wege zur ausreichenden Befruchtung und Erfüllung solch psychohygienischer Bedürfnisse sind: ansprechende, kreative, schöpferische, nährende, funktionale, gepflegte und erholsame Orte, Räume und Treffpunkte wie allgemein zugängliche Quartier- und Dorfplätze, Parks, Gärten, Wälder, naturnahe Erholungsgebiete, Gewässer, Werkstätten, Ateliers, Bäder, Pflege- und Gesundheitspraxen, Bühnen, Konzerthäuser, Theater, grössere und kleinere Küchen mit definiertem kollektivem Engagement und kreativem und kreativ wirkendem Angebot zum Erleben, Geniessen, Inspirieren, Mitwirken, Erschaffen, Gestalten, Entspannen und Weitergehen. Gelegentliche Szenenwechsel, Horizonterweiterungen und Inspiration werden begünstigt mittels Reisen sowohl seitens der Reisenden wie der Gastgebenden, gut funktionierendem öffentlichem Verkehr für nah und fern, Mitfahrbörsen, Haus- und Wohnungstausch (Hotels erübrigen sich und werden zu gemeinschaftlichen Wohnanlagen), Literatur, Film, Musik, Kultur in jeder realen und digitalen Form.
Geborgenheit, Sicherheit, Gelassenheit und Zuversicht, unabhängig der Wendungen, die das Leben bringt und nimmt, sind entscheidende Aspekte der Suffizienz. Sind sie gegeben, können sich die Talente, guten Kräfte und Energien frei entfalten. Diese tragen schliesslich zur Tragfähigkeit und Entwicklung der menschlichen Zivilisation bei. Alle Kapitel zu den Zukunftsansätzen beinhalten Aussagen zum Erhalt dieser vier bedeutenden Aspekte für die Befindlichkeit nicht allein der Menschen, sondern aller Lebewesen überhaupt.
Was alles gehört zur Suffizienz? Über ausreichende Ernährung, schützende Kleidung und eine funktionierende Unterkunft hinaus, sind weitere Dimensionen der Suffizienz: Vertrautheit, Geborgenheit, Abwechslung, Kurzweil, Freude, Szenenwechsel, Wissen, Erfahrung, Spass, Inspiration, Verbundenheit, Austausch, Kultur. Nichts von alledem kommt zu kurz und verfügt über ein reiches Mass an Authentizität. Mittel und Wege zur ausreichenden Befruchtung und Erfüllung solch psychohygienischer Bedürfnisse sind: ansprechende, kreative, schöpferische, nährende, funktionale, gepflegte und erholsame Orte, Räume und Treffpunkte wie allgemein zugängliche Quartier- und Dorfplätze, Parks, Gärten, Wälder, naturnahe Erholungsgebiete, Gewässer, Werkstätten, Ateliers, Bäder, Pflege- und Gesundheitspraxen, Bühnen, Konzerthäuser, Theater, grössere und kleinere Küchen mit definiertem kollektivem Engagement und kreativem und kreativ wirkendem Angebot zum Erleben, Geniessen, Inspirieren, Mitwirken, Erschaffen, Gestalten, Entspannen und Weitergehen. Gelegentliche Szenenwechsel, Horizonterweiterungen und Inspiration werden begünstigt mittels Reisen sowohl seitens der Reisenden wie der Gastgebenden, gut funktionierendem öffentlichem Verkehr für nah und fern, Mitfahrbörsen, Haus- und Wohnungstausch (Hotels erübrigen sich und werden zu gemeinschaftlichen Wohnanlagen), Literatur, Film, Musik, Kultur in jeder realen und digitalen Form.
Geborgenheit, Sicherheit, Gelassenheit und Zuversicht, unabhängig der Wendungen, die das Leben bringt und nimmt, sind entscheidende Aspekte der Suffizienz. Sind sie gegeben, können sich die Talente, guten Kräfte und Energien frei entfalten. Diese tragen schliesslich zur Tragfähigkeit und Entwicklung der menschlichen Zivilisation bei. Alle Kapitel zu den Zukunftsansätzen beinhalten Aussagen zum Erhalt dieser vier bedeutenden Aspekte für die Befindlichkeit nicht allein der Menschen, sondern aller Lebewesen überhaupt.